Yoga

Plasma bietet mit Yogakursen den Rahmen für die Begegnung mit sich selbst und für die Auseinandersetzung mit den eigenen Grenzen, Stärken und Schwächen – auf physischer und mentaler Ebene. Durch die Atmung (Pranayama) – welche im Yoga gezielt geschult wird – gelingt eine unmittelbare Erfahrung auf feinstofflicher Ebene. Puls und Sauerstoffhaushalt im Körper verändern sich, das Körperbewusstsein wird gestärkt. Es ist nicht wichtig, besonders beweglich oder stark zu sein, jeder kann Yoga auf seinem Level üben und an seinen Grenzen wachsen. Jede Yogaübung (Asana) kann adaptiert werden oder mit Hilfsmitteln ausgeübt werden. Eine Kontinuität in der Praxis ist wichtig um den Körper neu auszurichten, dem Auftreten von Beschwerden präventiv entgegenzuwirken oder auch allfällige Beschwerden zu mindern. Yoga wirkt nicht nur auf körperlicher, sondern auch auf seelischer und geistiger Ebene, da nicht nur Asana sondern auch Pranayama und Meditation geübt werden.

 

Probiere es aus! Wir bieten verschieden Kurse für alle Levels an. Die Klassen werden in der Regel auf Deutsch unterrichtet, bei Bedarf auch auf Englisch.

Hatha Yoga

Sehr ursprüngliche weit verbreitete Form des Yoga. Die Körperübungen (Asanas) werden genau erklärt und aufgebaut, das Tempo ist gemässigt. Jede Stunde beinhaltet neben den Asanas auch Atemübungen (Pranayama), Meditation und Tiefenentspannung (Shavasana).

Yin Yoga

Im Yin Yoga verbleibt man über mehrere Minuten in den Yogaübungen, sodass die Übungen sich bis in das Bindegewebe entfalten können. Die Entspannung nach den Übungen ist in den Gelenken besonders gut spürbar, somit auch entlang der Wirbelsäule und langjährige körperliche Blockaden können über die Zeit gelöst werden. Die tiefe Entspannung, die durch die Yin Yoga Praxis entsteht, bereitet optimal für die Meditation vor.

Vinyasa Yoga

Eine dynamischere Yogaform, in der die Übungen spielerisch in einer kreativen Sequenz aneinander gehängt und wiederholt werden. Der Atemfluss leitet die Bewegung an und synchronisiert sich mit ihr. Es entsteht eine bewegende Meditation. Vinyasa Yoga ist eine Ableitung des Ashtanga Vinyasa Yoga.

Pränatal | Schwangerschaftsyoga

Pränatal | Schwangerschafts-

yoga

In der Schwangerschaft werden Yogaübungen an die Umstände angepasst, sodass die Frau in ihrer Schwangerschaft optimal unterstützt wird. Dem Rücken wird besondere Beachtung geschenkt – und der Verbindung mit dem Kind durch den Atem und Meditationsübungen. Schwangerschaftsyoga ist auch für Frauen geeignet, die vorher noch kein Yoga geübt haben. Es ist erst ab der 14 Schwangerschaftswoche empfohlen, es sei denn es besteht bereits eine etablierte Yogapraxis.

Postnatal | Rückbildungsyoga

Rückbildungsyoga unterstützt den Körper mit gezielten Übungen um sich von der Schwangerschaft und der Geburt zu erholen und das Gewebe in der Rückbildungsphase zu unterstützen. Beckenboden, Bauch und Wirbelsäule stehen im Fokus. Es gibt eine Rückbildungsklasse mit Baby, sowie eine Klasse ohne Baby. Empfohlen wird die Klasse ab 6-8 Wochen nach der Geburt.

Easy Yoga

Im Easy Yoga lernen wir die klassischen Asanas (Yogaübungen) kennen, setzen auch Hilfsmittel wie Yogastühle, Polster und Blöcke ein, um die Übungen für alle zugänglich zu machen. Die Atmung wird erforscht, die Atemmuskulatur trainiert. Die Praxis wird den Fähigkeiten jedes Einzelnen angepasst, die Achtsamkeit gefördert. Der Kurs richtet sich besonders an Menschen in der zweiten Lebenshälfte, aber auch an EinsteigerInnen und an alle, die ohne Erwartungen und Leistungsdruck Yoga kennenlernen und üben möchten.

Power Yoga

Power Yoga

der Kräftigung der Muskulatur, in Form eines systemischen ganzkörpertrainings. Yoga Positionen werden zur Kräftigung länger statisch gehalten und dann auch mehrmals wiederholt, um dem genzielten Muskelaufbau zu fördern. Dieser Yoga Stil ist schweisstreibend und anstrengend, dennoch steht der Kurs allen offen, da die Übungen angepasst werden können in der Intensität. Selbstverständlich ist auch dieser Kurs noch immer ein Yoga Kurs, also ganzheitlich.Neben der Kräftigung wird die Muskulatur auch gezielt gedehnt und auch Atemübungen sowie eine lange Schlussentspannug gehören zum Kurs dazu.

Plasma Yoga

Moosstrasse 82

8038 Zürich

043 548 35 07

mail@plasma.yoga

©plasma yoga

AGB